Am 9. Dezember 2011 nahm Axel Köhler, Künstlerischer Direktor und Intendant der Oper Halle, den Spendenbetrag des Hilfswerkes des Lions Clubs „August Hermann Francke“ e.V. in Höhe von 3.000 Euro, entgegen. Ein Erlös aus der Lichterherzaktion zum diesjährigen Lichterfest, der dank des Engagements des Hilfswerkes des Lions Clubs „August Hermann Francke“ e.V., hallescher Unternehmer sowie von 58 Einzelspendern zustande kam. Die Spende unterstützt das Jugendprojekt „Musical 13", bei dem Jugendliche sich unter der Regie von Hansjörg Zäther zusammengefunden haben, um bis zum Sommer 2012 das Kultmusical „13" von Tony-Award-Gewinner Jason Robert Brown zur Aufführungsreife zu bringen.
Presse
Pressekontakt:
Olaf Kresse
Pressesprecher des Lions Clubs August Hermann Francke
c/o HOSS PR Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit GmbH
Reideburger Str. 43
06116 Halle (Saale)
E-Mail:
Halles Wirtschaft und Einzelspender aus der Bevölkerung haben am Wochenende ein Herz für die kreative Jugend Halles gezeigt. Initiiert vom Hilfswerk des Lions Clubs „August Hermann Francke“ e.V. und unterstützt von engagierten Unternehmen wie der bildungszentrum energie GmbH, EVH GmbH, HOSS PR GmbH, DB Consulting, Energiegemeinschaft mit den Innungen Schornsteinfeger, Elektro, Sanitär-Heizung-Klima-Ofenbau, GISA GmbH, EnDI AG, Friedrich Vorwerk Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG, Rechtsanwalt Wolfgang Matschke sowie weiteren 58 Einzelspendern, entstand zum Abschluss des diesjährigen Lichterfestes am Sonntag, dem 6. November das größte Lichterherz Mitteldeutschlands auf dem Marktplatz. Jedes der 3.000 Lichter stand dabei für einen Euro Unterstützung der kreativen Jugend Halles. In diesem Jahr wird mit dem Erlös das von der Oper Halle ins Leben gerufene Musicalprojekt „13" unterstützt werden. Jugendliche haben sich hier unter der Regie von Hansjörg Zäther zusammengefunden, um bis zum Sommer 2012 das Kultmusical „13" von Tony-Award-Gewinner Jason Robert Brown zur Aufführungsreife zu bringen. Viele von ihnen gehörten gemeinsam mit ihrem Regisseur zu den ca. 30 Jugendlichen, die das Herz um 18.30 Uhr zum Strahlen brachten.
Berthold Müller-Urlaub, Präsident des Lions Clubs „August Hermann Francke", bedankte sich bei allen Beteiligten und kündigte an, weitere Bildungs- und Kreativprojekte junger Leute unterstützen zu wollen.