Die Idee des Hilfswerks des Lionsclubs "August Hermann Francke", die diesjährige Lichtskulpturaktion für den guten Zweck mit einem Dank an Hans-Dietrich Genscher zu verbinden, gab dem Lichterfest der Citygemeinschaft nicht nur eine Leitidee, sondern fand auch bei vielen Spendern großen Anklang. Im Ergebnis führte sie zu einem Rekordspendenergebnis. Insgesamt entstand auf Halles Marktplatz gestern ein großer gelber Lichterpullover aus 16195 Teelichtern, die jeweils für einen Euro Spende standen.
Presse
Pressekontakt:
Olaf Kresse
Pressesprecher des Lions Clubs August Hermann Francke
c/o HOSS PR Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit GmbH
Reideburger Str. 43
06116 Halle (Saale)
E-Mail:
Im Rahmen des 11. Lichterfests der Citygemeinschaft Halle unterstützte das Hilfswerk des Lions Clubs „August Hermann Francke“ mit seiner Lichterherzkampagne in diesem Jahr die Bewerbung der Franckeschen Stiftungen um den "UNESCO-Weltkulturerbetitel".
"Dafür haben wir die Idee unseres Lichterherzes in diesem Jahr modifiziert“, erklärt Lions-Präsident Dr. Volker Albrecht. „Ziel war es“, so Albrecht, „die Francke-Geste als Lichtskulptur aus 15.000 Teelichtern zu bauen. Das haben wir mit 16.500 sogar noch übertroffen!“
Die Teelichter konnten auch 2015 wieder für einen Euro pro Stück erworben werden. Wie gewohnt kommen die Erlöse dann sozialen Projekten der Region zugute.
Lions unterstützen Softwareprojekt
Große Freude herrschte heute an der Grundschule Radewell. Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bild hinten rechts) vom Hilfswerk des Lions Clubs „August Hermann Francke“ e.V. übergab Schulleiterin, Karin Plenus, (Bild hinten Mitte) als Spende die Spiel- und Lernsoftware „Das tapfere Schneiderlein auf Europareise“ und begleitete auch gleich die Einführung, die Roland Gebert (Bild hinten links) vom Peißnitzhaus-Verein übernahm.
„Fü(h)r mich!“ ist ein außerschulisches und außerunterrichtliches Angebot des Kunstvereins “Talstrasse“ e.V., das Jugendlichen ab 14 Jahren die Möglichkeit gibt, sich zu jungen Kunstexperten im Bereich der Kunstvermittlung ausbilden zu lassen.
Ihre diesjährige Lichterherzaktion startete der Lions Club August Hermann Fracke und sein Hilfswerk gestern unmittelbar vor dem 5.Welterbeabend in den Franckeschen Stiftungen. Aus mindestens 16000 Teelichtern, soll am 8.November 2015 auf dem Markt im Rahmen des 11.Lichterfests keines der schon traditionellen Lichterherzen entstehen, sondern die Francke-Geste. Damit unterstützt das Hilfswerk nicht nur einmal mehr Bildungs- und Teilhabeprojekte in der Stadt, sondern auch die aktuelle Welterbekampagne.